Grete Denkmal in Tangermünde (Ausschnitt), Bronzeplastik von Lutz Gaede (2009)
Foto: Robert Rauh
Entstehungsstufe |
Datierung |
Medium |
Weblinks |
Idee |
Mitte April 1878 |
Brief Fontane an Wilhelm Hertz, 9. Mai 1878
Fontane beschäftigen seit „zwei, drei Wochen […] Pläne für neue Arbeiten […] einen Novellenband (zwei längere Novellen)“. |
Theodor-Fontane-Archiv |
RECHERCHE |
Juli 1878 |
Notizbuch E5, Blatt 1r – 27v und 38v-56r
Lokalstudien in Tangermünde und erste Entwürfe Stadtplan Tangermünde, Fontanes Skizze, Notizbuch E5, Bl. 11r [Juli 1878] Quelle: Digitale Notizbuch-Edition, hrsg. von Gabriele Radecke |
Digitale Notizbuch-Edition
|
NIEDERSCHRIFT |
Anfang August bis 9. September 1878 |
Handschrift
Die Konvolute enthalten unter anderem weitere Notizen, Entwürfe und überarbeitete Niederschriften. |
Stadtmuseum Berlin Theodor-Fontane-Archiv
|
ERSTDRUCK |
Mai bis Juni 1879 |
Journal Theodor Fontane: Grete Minde. Nach einer altmärkischen Chronik;in: Nord und Süd, Bd. 9, Heft 26, Mai 1879 und Heft 27, Juni 1879 |
Internet Archive [digitale Bibliothek] |
VERLAGSVERTRAG |
28. Juli 1880 |
Ausfertigung Vertrag zwischen Theodor Fontane und Wilhelm Hertz (Bessersche Buchhandlung), 28. Juli 1880 |
Theodor-Fontane-Archiv
|
ERSTE BUCHAUSGABE |
November 1880 |
Buch Theodor Fontane: Grete Minde. Nach einer altmärkischen Chronik, Verlag von Wilhelm Hertz (Bessersche Buchhandlung), Berlin 1880 Theodor Fontane: Grete Minde, Erstausgabe, 1880 Foto: Robert Rauh |
Zeno.org [deutsche Volltextbibliothek]
|
REFERENZAUSGABE |
|
Buch Theodor Fontane: Grete Minde. Nach einer altmärkischen Chronik, hrsg. von Claudia Schmitz, Aufbau Verlag, Berlin 1997
|
Große Brandenburger Ausgabe
|