Illuminiertes Fontanehaus in Neuruppin anlässlich des 200. Geburtstages 2019
Foto: Robert Rauh
Fontane und die „namenlose“ Mätresse aus Berlin-Buch
von Gabriele Radecke und Robert Rauh
Fontanes „Wanderungen“ – von Männern dominiert?
von Gabriele Radecke und Robert Rauh
Fontane und der Kult um Königin Luise
von Gabriele Radecke und Robert Rauh
Fontanes Wanderungen nach Paretz im Havelland
von Gabriele Radecke und Robert Rauh
Eva Strittmatter und Fontane – eine literarische Nachbarschaft
von Gabriele Radecke und Robert Rauh
Miststücke von Büchern – Wie Fühmann Fontanes Spuren verlor
von Gabriele Radecke und Robert Rauh
Der Fontane in Moll – Ein Plädoyer für den zu Unrecht vergessenen Erzähler Eduard von Keyserling
von Tilman Krause, Publizist
Fontanes Wanderungen durch Europa – Die erste Reise nach Dänemark im Frühjahr 1864
von Luise Berg-Ehlers, Schriftstellerin
Fontane und seine Zeit
von Kurt Tucholsky, Schriftsteller
Die Flötenfinger des Birnbaums
von Kerstin Hensel, Schriftstellerin
Der Nischen-Antisemit – Fontane und die „Judenfrage“
von Gabriele Radecke und Robert Rauh
1 Kommentar
Der wandernde Blick
von Ursula Krechel, Schriftstellerin
Fontanes Faible für Mumien – Kalebuz in Kampehl
von Gabriele Radecke und Robert Rauh
Grüne Gläser – Auf Fontanes Spuren im Ruppiner Land, Sommer 2019
von Thomas Hettche, Schriftsteller
Keine Lappalie – Fontanes Antisemitismus
von Harry Nutt, Journalist und Publizist
Digitale Notizbuchedition – der „ganze Fontane“
von Gabriele Radecke
Die „Abschreibe-Maschine“ – Wie Emilie Fontane zur Legende wurde
von Gabriele Radecke und Robert Rauh
Begehrte Birnbaum-Ballade
von Gabriele Radecke und Robert Rauh
Glücksgefährdet – Fontane und Neuruppin
von Robert Rauh
Neue Ausstellung: FONTANE ON TOUR (2023)
von Sibylle Haberstumpf, Reporterin und Kolumnistin der Berliner Morgenpost
Der Gefühlsrevolutionär – Fontane und die Revolution von 1848
von Gabriele Radecke und Robert Rauh
Nur acht Monate – Fontanes Gastspiel an der Akademie der Künste
von Gabriele Radecke
Alarmierende Nachricht – Der unbekannte Deutsch-Franzose
von Gabriele Radecke und Robert Rauh
Eine Geisterbeschwörung – Fontane bei Katte
von Maria von Katte
Wilhelm Gentz – Bilder und Bananen
von Gabriele Radecke und Robert Rauh
Grete Minde – eine Brandstifterin?
von Robert Rauh