Illuminiertes Fontanehaus in Neuruppin anlässlich des 200. Geburtstages 2019
Foto: Robert Rauh

Miststücke von Büchern – Wie Fühmann Fontanes Spuren verlor

von Gabriele Radecke und Robert Rauh

Fontane und seine Zeit

von Kurt Tucholsky, Schriftsteller

Die Flötenfinger des Birnbaums

von Kerstin Hensel, Schriftstellerin

Der Nischen-Antisemit – Fontane und die „Judenfrage“

von Gabriele Radecke und Robert Rauh

1 Kommentar

Der wandernde Blick

von Ursula Krechel, Schriftstellerin

Fontanes Faible für Mumien – Kalebuz in Kampehl

von Gabriele Radecke und Robert Rauh

Grüne Gläser – Auf Fontanes Spuren im Ruppiner Land, Sommer 2019

von Thomas Hettche, Schriftsteller

Keine Lappalie – Fontanes Antisemitismus

von Harry Nutt, Journalist und Publizist

Die „Abschreibe-Maschine“ – Wie Emilie Fontane zur Legende wurde

von Gabriele Radecke und Robert Rauh

Begehrte Birnbaum-Ballade

von Gabriele Radecke und Robert Rauh

Der Gefühlsrevolutionär – Fontane und die Revolution von 1848

von Gabriele Radecke und Robert Rauh